Quantität:

0


Insgesamt:

0,00

Choose category

Kategorie

Warum Hotelporzellan wählen?

Warum Hotelporzellan wählen? Wichtige Vorteile und Tipps zur Auswahl der perfekten Linie

Hotelporzellan gilt als Goldstandard in der professionellen Gastronomieausstattung – und das aus gutem Grund. Außergewöhnliche Härte, Schlagfestigkeit und hohe Ästhetik machen es zur ersten Wahl für Restaurants, Hotels, Cateringunternehmen und andere Gastronomiebetriebe.

Härte und Haltbarkeit – eine langfristige Investition

Hotelski-porcelan-trden

Hotelporzellan wird bei extrem hohen Temperaturen (über 1300 °C) hergestellt, was ihm eine außergewöhnliche Dichte und Kompaktheit verleiht. Dies führt zu:
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen (Stöße, Kratzer, Abnutzung)
  • Geringe Wasseraufnahme, wodurch Rissbildung verhindert und Hygiene gewährleistet wird
  • Lange Lebensdauer, auch bei täglicher intensiver Nutzung
Aufgrund dieser Eigenschaften wird es häufig in Umgebungen mit hohem Volumen eingesetzt, in denen jeder investierte Euro Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gewährleisten muss.

Wie hart ist Hotelporzellan wirklich?

Material Die Härte wird häufig mithilfe der Mohs-Härteskala gemessen, wobei 1 für das weichste Material (z. B. Talkum) und 10 für das härteste (z. B. Diamant) steht. Hotelporzellan hat eine Härte von etwa 6–7 und ist damit härter als Glas (ca. 5,5), Aluminium und die meisten Metalle.
Vergleich mit gängigen Materialien:
Material Mohshärte Hinweis
Talkum 1 Sehr weich, verwendet in Kosmetik
Aluminium ~2,5–3 Weichmetall
Calcit (Kalkstein) ~3 Leicht zu verarbeiten
Glas ~5,5 Weicher als Porzellan
Hotelporzellan 6–7 Sehr hart, kratz- und stoßfest
Quarz Sand 7 Härter als Porzellan, kann es zerkratzen
Zirkonium (Keramik) 8,5 Extrem hart, wird in der Zahnmedizin verwendet
Diamant 10 Härtestes natürliches Material

Warum ist das für die Gastronomie wichtig?

Hotelporzellan ist:
  • härter als die meisten Metalle und Glas, was zu weniger Schäden im täglichen Gebrauch führt
  • Stoß- und Temperaturschockbeständigkeit, was in professionellen Küchen und im Servicebereich entscheidend ist.
  • Stabil und gut stapelbar, was weniger Bruch und geringere langfristige Ersatzkosten bedeutet.
Dank der zusätzlichen Glasurverstärkung ist dieses Porzellan die ideale Wahl für die professionelle Gastronomie – hier trifft Ästhetik auf Langlebigkeit.

Warum ist der Rand von Hotelporzellan splitterfester?

hotleski-porcelan

  1. Dichtere Zusammensetzung an den Kanten – Die Kanten sind speziell verdickt und weniger porös, wodurch sie stoßfester sind.
  2. Rolled Edge“-Technologie – Abgerundete Ränder wirken wie Stoßdämpfer und verhindern Absplitterungen.
  3. Thermische und mechanische Verarbeitung – Zusätzliche Verstärkung durch Glasieren und Schleifen nach dem Brennen.
  4. Qualitätskontrolle und Dicke – Gleichmäßige Dicke verlängert die Lebensdauer und reduziert Bruch.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl einer neuen Tellerlinie achten?

 hotelski-porcelan

Neben dem Design sollten Gastronomiefachleute auch folgende Aspekte berücksichtigen:
  • Stapelbarkeit und Platzersparnis – insbesondere in kleineren Küchen und Catering-Einheiten
  • Beständigkeit gegen Temperaturschocks – geeignet für Backofen, Mikrowelle und Spülmaschine
  • Farbstabilität und Glanz – behält sein Aussehen über Jahre hinweg
  • Ergonomie – komfortable Handhabung beim Servieren

Wählen Sie Qualität, die Ihre Gäste beeindruckt

Hotelporzellan ist nicht nur robust, sondern auch ästhetisch raffiniert. Klare Linien, eine Vielzahl von Stilen und Farben ermöglichen es Ihnen, es perfekt auf Ihre kulinarischen Kreationen abzustimmen. Jeder Teller wird zur Leinwand für Ihre Kreationen.
In unserem Großhandelsangebot finden Sie eine große Auswahl an Hotelporzellan renommierter Marken – stöbern Sie in unserem Katalog oder kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung!